Hier ist eine kleine Zeytmaschine. Gebt in das Feld ein beliebiges Datum nach a.D. 1859 ein und verwandelt es durch Drücken des unteren Knopfes in ein schlaraffisches Zeytmaß!
Die Arbeit erledigt ein Javascript. Es funktioniert also nur, wenn ihr scripting nicht blockiert.
Die Grundlage für die Umwandlung bilden die schlaraffische Bezeichnung der Monatsnamen und das Gründungsjahr der Urmutter schlaraffisch im Jahr a.U. (anno Uhui) 0 (profan 1859).
profan | schlaraffisch |
---|---|
Januar | Eismond |
Februar | Hornung |
März | Lenzmond |
April | Ostermond |
Mai | Wonnemond |
Juni | Brachmond |
Juli | Heumond |
August | Erntemond |
September | Herbstmond |
Oktober | Lethemond |
November | Windmond |
Dezember | Christmond |
Die Formel für die Jahreszahlumwandlung (funktioniert ab dem Gründungsjahr) ist: profanes Jahr - 1859, oder umgekehrt: schlaraffenjahr + 1859.
Ihr wollt mitsingen? << Anfang >> Krystallinen
Letzte Nachrichten:
Sommerkrystalline im Dobergmuseum
Es begab sich eines Tages, das in UHUschweren Zeiten das Reych 356 in das Doberg-Museum der Tabakstadt ...
Weiterlesen...
Neue Folge des Ordens der Woche ...
Und noch etwas Kulinarisches! Die h. Kremisia Wachoviae (Nr. 165) hat eine sehr schlaraffische Auszeichnung kreiert:...
Weiterlesen...
Ahalla Ritt unseres Freundes Dülletant
Unser Freund hat am 28. im Brachmond a.U. 162 überraschend den Ritt in die lichten Gefilde Ahalls angetreten ...
Weiterlesen...
Säume nicht!
Prachatitz (heute: Prachatice in Tschechien), gelegen im Böhmer Wald beherbergte einst das Reych Prachatitia (Nr....