Für alle wissbegierigen und übungsbeflissenen,
hier eine Gegenüberstellung (v. Rt Spontan) der in der h. Porta Westfalica gerne angestimmten Klänge. Angegeben sind die alten und die Lied-Nummern im neuen Klangbuch.
Liebe Gäste, wappnet Euch, wir bevorzugen das alte Klangbuch!, von den neuen haben wir auch nur einige wenige (zur Erklärung: Rt Spontan ist gebürtig in Ostwestfalen-Lippe, er ist unser OK, auch unser Rt El Tacho (SCH) ist Lipper (vom Geburtsort her und dort lebend, also eingeborener und praktizierender Lipper) und die Meinungen im Reych gehen auseinander, ob denn Schwaben (wie unser Jk Herbert) oder ob Lipper die sparsamsten Menschen sind, auf jeden Fall sind Lipper aber sparsamer als Schotten).
Der Schlaraffia Lieder
Anmerkungen zum neuen Liederbuch und Gebrauchsanweisung.
Lied Nummer | Alt | neu |
Abendlied, "Schon wieder ist der Abend da...“ | 27 | 3 |
Das Lied vom Ideal, "Ein Lied von donnernder Gewalt...“ | 10 | 11 |
„Wie könnt´ ich dein vergessen ....“ (Ahallafeyer) | 42 | 25 |
Auf Brüder, "Auf Brüder, singt aus voller Kehle...“ | 59 | 14 |
Ehe, "Lasst erschallen in frohem Gesang..." | 63 | 21 |
Die Ritter von der Rolandnadel, "Sie sippen in deutschen Landen...“ | 70 | 19 |
Geburtstagshymne, „Jubelnd soll heute erklingen...“ | 106 | 24 |
Aufmunterung, "Jetzt, Schlaraffen, wetzt die Waffen..." | 124 | 8 |
Wir wollen uns des Lebens Grau vergolden, im neuen Klangbuch leider nicht mehr enthalten "Bestaubt vom Alltag und geschunden...“ |
46 | |
Lulu Praga!, "Mächtig erschallet...“ Soli verteilen! | 11 | 15 |
Komm, sing´ dir ein Schlaraffenlied, "Zuweilen, wenn mir´s trüb... | 79 | 9 |
Sippungs-Schluss Lied und Schlaraffenschwur Die Mitternachtsstunde, sie ist wieder da... Strophen 1, 5 und 6 |
80 | 28 |
Wird fortgesetzt |
Vademecum << START >> Zeytmaschine
Letzte Nachrichten:
Sommerkrystalline im Dobergmuseum
Es begab sich eines Tages, das in UHUschweren Zeiten das Reych 356 in das Doberg-Museum der Tabakstadt ...
Weiterlesen...
Neue Folge des Ordens der Woche ...
Und noch etwas Kulinarisches! Die h. Kremisia Wachoviae (Nr. 165) hat eine sehr schlaraffische Auszeichnung kreiert:...
Weiterlesen...
Ahalla Ritt unseres Freundes Dülletant
Unser Freund hat am 28. im Brachmond a.U. 162 überraschend den Ritt in die lichten Gefilde Ahalls angetreten ...
Weiterlesen...
Säume nicht!
Prachatitz (heute: Prachatice in Tschechien), gelegen im Böhmer Wald beherbergte einst das Reych Prachatitia (Nr....